Museum
Nur wenige Meter von der Dresdner Frauenkirche entfernt befindet sich im Landhaus die Städtische Galerie Dresden. Das Kunstmuseum der Stadt versteht sich als ein Forum für die Kunst in der Region. Die städtische Kunstsammlung umfasst rund 1.900 Gemälde, 800 plastische Arbeiten und 20.000 Arbeiten auf Papier. Die frühesten Werke stammen aus dem 16. Jahrhundert, der Schwerpunkt liegt jedoch im 19. und 20. Jahrhundert sowie in der Gegenwartskunst.
Im gleichen Haus
Sammlungen zur städtischen Kunst- und Kulturgeschichte, Dresdner Kunst.
Museum, Dresden
Prächtiges, im 19. Jahrhundert entstandenes Haus für die Kunst.
Museum, Dresden
Museum in der Tradition des Königlich-Sächsischen Eisenbahnmuseums von 1877. Geschichte und Entwicklung aller Verkehrszweige (Eisenbahn, Kraft- und Luftfahrzeuge, Fahrräder, Städtischer Nahverkehr, Binnen- und Seeschiffahrt). Sondersammlungen, Modelle.
Museum, Dresden
Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich seit seiner Neukonzeption 1991 als ein interdisziplinäres Wissenschaftsmuseum. Im Mittelpunkt seines Interesses stehen die biologischen, sozialen und kulturellen Dimensionen des Menschen.
Museum, Dresden
Meisterwerke der italienischen Renaissance und des Barock von Künstlern wie Raffael, Giorgione, Tizian, Correggio und Guercino. Flämische und holländische Bilder des 17. Jahrhunderts von Rubens, Van Dyck, Rembrandt und Vermeer. Skulpturensammlung.