Version
10.12.2024
(modifiziert)
 zu „Städtische Galerie Offenburg (Museum)”, DE-77654 Offenburg

Museum

Städtische Galerie Offenburg

(im Kulturforum)

Amand-Goegg-Straße 2
DE-77654 Offenburg
Ganzjährig:
Mi-Fr 14-18 Uhr
Sa-So 11-17 Uhr

Kunst im Fokus der klassischen und neuen Medien: Malerei, Plastik, Zeichnung, Fotografie, Installation werden jeweils zum Medium des Jahres, als one-man-show, als dialogische Inszenierung unterschiedlicher Positionen, und unter dem Motto „proudly presents” stellt ein Gastkurator eine Auswahl junger Kunst vor.

Begleitend dazu gibt es Kunstbetrachtungen, in Aussicht stehen Begegnungen und Gespräche mit Künstlern, Führungen oder Kinderkurse, zur happy hour, sonntags oder zum Wunschtermin.

Hier ist auch die Sammlung Gretel Haas-Gerber präsent. Das malerische und zeichnerische Werk der Offenburger Künstlerin Gretel Haas-Gerber (1903-1998) gehört durch Schenkung in wesentlichen Teilen der Stadt Offenburg.

POI

Haupthaus, Offenburg

Museum im Ritter­haus

Stadt­ge­schichte, Kultur- und Natur­ge­schichte, Archäo­logie, Ur- und Früh­ge­schichte, Kolonial­ge­schichte/ Ethno­logie, Kunst­samm­lung. Museums­päda­gogik. Offen­burg zwischen 800 und 1800.

Offenburg

Erinnerungsstätte Salmen

Der Salmen re­präsen­tiert zwei Pole deutscher Geschichte: den Versuch des Auf­bruchs in einen freiheit­lichen Rechts­staat und das Absinken in eine mörde­rische Diktatur.

Museum, Ortenberg (Ortenaukreis)

Orten­berger Fast­nachts­museum

Einzig­artige Samm­lung von 200 natur­ge­treuen Fast­nachts­figuren der schwäbisch-ale­manni­schen Fasent, über 1.600 Fasents­mäskle des Orten­bergers Peter Scharte. Neck-, Lärm- und Symbol­geräte wie Sau­bloder, Streck­schere, Rätsche, Klepper u.a.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10663 © Webmuseen Verlag