Version
17.1.2025
(modifiziert)
Villa Zanders zu „Kunstmuseum Villa Zanders (Museum)”, DE-51465 Bergisch Gladbach

Museum

Kunstmuseum Villa Zanders

(Städtische Galerie Villa Zanders)

Konrad-Adenauer-Platz 8
DE-51465 Bergisch Gladbach
02202-14-2334
info@villa-zanders.de
Ganzjährig:
Di, Fr 14-18 Uhr
Do 14-20 Uhr
So+Ft 11-18 Uhr
Mi, Sa 10-18 Uhr

Die Städtische Galerie Villa Zanders feierte 2012 ihr 20jähriges Bestehen. Das Museum bietet auf drei Etagen rund 1500 qm Ausstellungsfläche, die überwiegend der Gegenwartskunst gewidmet ist. Einen Schwerpunkt des Hauses, das 1873/74 als Bürgervilla des bedeutendsten Bergisch Gladbacher Papierherstellers Zanders erbaut wurde, bildet die Sammlung "Kunst mit Papier".

POI

Museum, Bergisch Gladbach

Städti­sche Fossilien­sammlung

Museum, Bergisch Gladbach

Kinder­garten­museum

Klein­kinder­erzie­hung, Kinder­garten­ein­rich­tungen, alte Spiele und Kinder­bücher, große Päda­gogen, Aus­bil­dung der Er­zie­he­rin­nen im Wandel der Zeit.

Museum, Bergisch Gladbach

Papier­geschicht­liche Samm­lung

Mühle, Bergisch Gladbach

Papier­mühle Alte Dombach

Bis 3.8.2025, Köln

Francis Alÿs. Kids Take Over

50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kura­tieren ein Kinder­museum und einen Spiele­parcours.

Museum, Bergisch Gladbach

Schul­museum Katter­bach

Museum in der zum alten Katter­bacher Schul­haus ge­höri­gen Lehrer­wohnung. Ge­schich­te der Katter­bacher Schule und der Schulen in Ber­gisch Glad­bach, Aus­bil­dung und den Alltag der Lehrer und Lehrer­innen, Schul­erzieh­ung der Mädchen um 1900, Wandel der Medien.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1292 © Webmuseen Verlag