Museum
Geschichte und Entwicklung der steirischen Feuerwehr. Römerausstellung mit Grabungsfunden der Villa Grünau - einzigartig der Silberbecher mit den Szenen eines Wagenrennens. Brandursachen und Verbranntes, Objekte aus Großfeuern. Feuerkatastrophen im Mittelalter. Gründung der ersten Freiwilligen Feuerwehr in Österreich. Fahrzeughallen: von pferdebespannten Spritzenwägen aus den Anfängen des 19. Jh. bis zu einmaligen Oldtimer-Schmankerln.
Museum, Deutschlandsberg
Vor- und Frühgeschichte der Südweststeiermark, Ausstellung „Mythos Kelten”, antiker Gold-, Silber- und Bronzeschmuck aus der Zeit der Kelten, Römer und Byzantiner, Kultopferfunde, historische Blank- und Feuerwaffen, Folterkammer im Burgverlies.
Mühle, Großklein
Museum, St. Nikolai im Sausal
Mehrere mit Liebe zum Detail eingerichtete Räume, die scheinbare Alltäglichkeiten bewahren: Haushalts- und Arbeitsgeräte, Kaiserzimmer, Nähzimmer anno 1900.
Museum, Kitzeck
1629 errichtetes Winzerhaus im höchsten Weindorf Europas. Lebenswelt der Weinbäuerin, Rauchküche mit Schnapsbrennkessel, das Arbeitsjahr im Weinberg, Kellerwirtschaft, Faßbinderei.
Museum, Stainz
Ernährung, revolutionäre Ideen Erzherzog Johanns, Modelle landwirtschaftlicher Maschinen. Geschichte der Land- und Forstwirtschaft.