Museum

Stiftssammlungen Lambach

Lambach: Benediktinerstift, gegründet 1056 vom hl. Adalbero. Romanische Fresken im Westchor. Barocke Prunkräume, Bibliothek, einziges erhaltenes barockes Stiftstheater Österreichs. Handschriftensammlung, Gemälde- und Graphiksammlung, Musikarchiv. Wolfgang Amadeus

Benediktinerstift, gegründet 1056 vom hl. Adalbero. Romanische Fresken im Westchor. Barocke Prunkräume, Bibliothek, einziges erhaltenes barockes Stiftstheater Österreichs. Handschriftensammlung, Gemälde- und Graphiksammlung, Musikarchiv. Wolfgang Amadeus Mozart und Michael Haydn pflegten Zeit ihres Lebens freundschaftliche Beziehungen zum Kloster Lambach. Eine der bedeutensten Handschriften im Archiv ist sicher jene von W.A.Mozarts so genannter "Lambacher Sinfonie" (KV45a).

POI

Museen für sakrale Kunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #105931 © Webmuseen