Version
3.6.2016
 zu „Stiftung Ernst Schneider (Museum)”, DE-40211 Düsseldorf
 zu „Stiftung Ernst Schneider (Museum)”, DE-40211 Düsseldorf
Stilvolles Ambiente: das Schloss Jägerhof
Foto: Horst Kolberg

Museum

Stiftung Ernst Schneider

im Schloss Jägerhof

Jacobistraße 2
DE-40211 Düsseldorf
0211-8996262
Ganzjährig:
Di-Fr, So 11-17 Uhr
Sa 13-17 Uhr

Ernst Georg Schneider (1900-1977), eine Unternehmerpersönlichkeit der deutschen Nachkriegszeit, Förderer betrieblichen Nachwuchses, Kunstsammler und Mäzen, stiftete 1974 der Stadt Düsseldorf einen Teil seiner Kunstsammlung (ca. 1300 Objekte), bestehend aus Porzellanen, vornehmlich Meissen, Silber und Möbeln des 18. Jahrhunderts. Die Exponate sind im Schloss Jägerhof ausgestellt, damit sie - ganz nach seinem Willen - der Öffentlichkeit zugänglich sind.

Aus der Meissener Manufaktur sind vom Böttgersteinzeug über aufwendige Tafelservice bis hin zur figürlichen Plastik eine ganze Reihe von Kostbarkeiten vertreten, welche die Produktion der Manufaktur im 18. Jahrhundert ausführlich dokumentieren.

Auch die Freunde feiner Silberarbeiten des Barock kommen bei der Präsentation auf ihre Kosten: Terrinen, Leuchter, Pokale und Becher zeugen von der hohen Qualität des Augsburger Silber­schmiede­hand­werkes.

POI

Haupthaus, Düsseldorf

Hetjens-Museum

Töpfer­arbei­ten der alten Grie­chen, Assyrer oder Perser, Objekte aller euro­päi­schen Manu­fak­turen, chine­si­sches Por­zellan, zeit­ge­nössi­sche Arbei­ten, Ge­brauchs­ge­schirr aus der Pro­duk­tion aktu­eller Designer. Isla­mische Fliesen­kuppel aus der Zeit um 1680.

Im gleichen Haus

Goethe-Museum

Museum, Düsseldorf

Theater­museum der Landes­haupt­stadt Düssel­dorf

Theater­histo­rische Epo­chen, Be­deu­tung Düssel­dorfs für die deut­sche Theater­geschichte, Ent­wick­lung der Städti­schen Bühnen Düssel­dorf in den 20er Jahren, zwischen 1933 und 1944 und in der Nach­kriegs­zeit.

Museum, Düsseldorf

Kunst­halle Düssel­dorf

Wech­sel­aus­stel­lun­gen zu Ten­den­zen und Posi­tio­nen der zeit­ge­nössi­schen Kunst. Ohne eigene Samm­lung.

Museum, Düsseldorf

Museum Kunst­palast

Um­fang­reiche Kunst- und Kunst­ge­werbe­samm­lun­gen des frühe­ren Kunst­museums. Werke der ita­lie­ni­schen und hollän­di­schen Malerei und Skulp­tur, Kunst­ge­werbe und Möbel. Hoch­karä­tige Aus­stel­lun­gen.

Museum, Düsseldorf

K20 Grabbe­platz

Fau­vis­mus, Ex­pres­sio­nis­mus, Der Blaue Reiter, Kubis­mus, Dada­is­mus, Sur­rea­lis­mus, Kon­struk­ti­vis­mus und Bau­haus sowie Kunst nach 1945 mit Ab­strak­tem Ex­pres­sio­nis­mus und Pop Art. Werke von Beuys, Klee, Bissier, Picasso und Pollock.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960704 © Webmuseen Verlag