Museum

me Collectors Room Berlin

Stiftung Olbricht

Berlin: Kunst- und Wunderkammer und Sammlung Olbricht zur Gegenwartskunst des Essener Mediziners Thomas Olbricht.

2010 ließ der Essener Mediziner Thomas Olbricht in der Auguststraße in Berlin-Mitte einen Neubau für seine Sammlung errichten. Die Räume gleichen zum Teil eher den Zimmern eines Privathauses als neutralen Ausstellungssälen und unterstreichen den privaten Charakter der Sammlung.

Im zweiten Stock ist Olbrichts Kunst- und Wunderkammer untergebracht. Sie ist den fürstlichen Sammlungen der Neuzeit nachempfunden, in denen außergewöhnliche Werke der Kunst, Natur und Wissenschaft bewahrt wurden. Zu sehen sind etwa gedrechselte Pokale, Kabinettschränkchen, Bernsteinspiegel, Korallen, Präparate exotischer Tiere und anatomische Modelle. Totenschädel, Sanduhren und Darstellungen des Sensenmannes lassen das Thema Tod und Vergänglichkeit anklingen. Diese Werke aus Renaissance und Barock werden neben anderen Sammelobjekten wie Jugendstilgläsern und Spielzeugautos präsentiert.

Der zweite Schwerpunkt der Sammlung Olbricht ist Gegenwartskunst. Arbeiten berühmter internationaler Künstler wie Cindy Sherman, Marlene Dumas, Andreas Slominski und Gerhard Richter bilden den Grundstock für Sonderausstellungen, die in den großen Ausstellungsräumen im Erdgeschoss gezeigt werden. Auch andere internationale Privatsammlungen sowie in Deutschland wenig bekannte internationale Künstler werden hier vorgestellt.

me Collectors Room Berlin ist bei:
POI

Museen für Gegenwartskunst

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #134742 © Webmuseen