Version
1.7.2025
(modifiziert)
 zu „Straßenmuseum Pappenheim (Museum)”, DE-91788 Pappenheim
 zu „Straßenmuseum Pappenheim (Museum)”, DE-91788 Pappenheim
 zu „Straßenmuseum Pappenheim (Museum)”, DE-91788 Pappenheim
Das ehemalige, jetzt leere Schaufenster in der Graf-Carl-Straße 17

Museum

Straßenmuseum Pappenheim

(auf Vitrine im Haus des Gastes reduziert)

Graf-Carl-Straße 17
DE-91788 Pappenheim
Ganzjährig:
frei zugänglich

In den Schaufenstern des ehemaligen Schuhhauses Lenk wurden wechselnde Ausstellungen zu heimatgeschichtlichen Themen präsentiert. Die Pappenheimer Ofenfabrik, Burgkeramik, aus der Arbeit des Archivars, das Niederlandt und vieles mehr wurden bereits im Museumsfenster dargestellt. Im ehemaligen Verkaufsraum hatte sich eine kleine Kunst- Kultur- und Werksstube entwickelt.

Aktuell ist das Museum auf eine Vitrine im Haus des Gastes reduziert.

POI

Museum, Pappenheim

Museum an der Stadt­mühle

Wech­seln­de Aus­stel­lun­gen des Pap­pen­hei­mer Kunst- und Kultur­ver­eins.

Burg, Pappenheim

Burg­museum

Stau­fische Höhen­burg von 300m Länge mit Vor­burg und Haupt­burg (teils Ruine). Histo­ri­sche Aus­stel­lung zur Fami­lien­ge­schichte des Hauses Pappen­heim, Natur und Jagd­museum, Folter­kammer.

Museum, Solnhofen

Bürger­meister-Müller-Museum

Be­deu­tende Fossi­lien­samm­lung aus dem Soln­hofener Platten­kalk, Exem­plar des Ur­vogels Archae­opteryx.

Museum, Treuchtlingen

Miniatur­land Treucht­lingen

Fan­ta­sie-Land­schaft im Maß­stab 1:87 mit liebe­vollen Details aus dem Alt­mühl­tal und ganz Deutsch­land.

Zentrum, Treuchtlingen

Natur­park-Info­zentrum

Sied­lungs­ge­schichte und Kultur­land­schaft der Region. Fos­silien­samm­lung, Ent­ste­hung des Ries­kraters. Histo­ri­sche Wohn­räume des frühen 20. Jahr­hun­derts.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997391 © Webmuseen Verlag