StadtPalais Museum für Stuttgart
Stuttgart in der verlorenen Zeit
Die erste Escape-Ausstellung der Welt
In „Stuttgart in der verlorenen Zeit“ begeben sich Kinder und Erwachsene auf eine Zeitreise durch die Vergangenheit der Stadt. In Gruppen von drei bis sechs Personen tauchen sie in der Ausstellung in eine einzigartige Spielewelt ab.
Dem Prinzip der beliebten Escape-Room-Spiele folgend, aber auf eine ganze Ausstellung mit mehreren Bereichen erweitert, können die Besucher Hinweise finden, Rätsel lösen und Stadtgeschichte auf spielerische Weise kennenlernen und neu erleben.
Die Geschichte der Ausstellung beginnt mit dem Fund mysteriöser Zeittunnel auf einer großen Baustelle im Herzen der Stadt. Diese ermöglichen eine Zeitreise ins Jahr 2030. Doch schon kurz nach der Ankunft wird klar: Irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht!