Museum
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Heimatvertriebene Massing ansässig. Die Sudetendeutschen Stuben und die Schlesierstube informieren in einer Dauerausstellung, einer Bibliothek und wechselnden Ausstellungen über ihre Herkunft und ihr Schicksal. Die ausgestellten Gegenstände veranschaulichen das frühere Leben in der Heimat und zeigen auch, welche Einzelschicksale hinter der Vertreibung stehen.
Stichwort
Museum, Massing
Museum, Massing
Ländliches Siedlungswesen Niederbayerns: Bauernhöfe, Bauernhäuser, Volkskunde, Möbel, Öfen, landwirtschaftliche Geräte.
Museum, Altötting
Geschichte der Altöttinger Wallfahrt, Brautkranz der österreichischen Kaiserin Elisabeth, liturgische Gewänder und Geräte. Marienaltärchen aus Gold und Email, im Volksmund „Goldenes Rössl” genannt.
Diorama, Altötting
Kulturgeschichtlich und historisch bedeutsame Ereignisse aus der über 500-jährigen Geschichte der Marienwallfahrt in einer einzigartigen Schau aus 17 bis zu 5 m breiten Großraumdioramen mit Tausenden von plastischen Figuren.
Diorama, Altötting
Bis 31.5.2028, Aldersbach