Form und Funktion der Schädel
Senckenberg Museum für Naturkunde
8.9.2018-1.4.2019
Am Museum 1
02806 Görlitz
www.senckenberg.de/ro...ndex.php?page_id=5254
Di-Fr 10-17 Uhr
Der Schädel ist eine sehr komplexe evolutive Entwicklung der Wirbeltiere. Besucher können vergleichen, wie sich das Raubtiergebiss eines Tyrannosaurus von dem eines Eisbären unterscheidet oder was der Buckelwal und der Flamingo gemeinsam haben.
Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz: Natur- und Erdgeschichte der Oberlausitz, tropischer Regenwald....
Reichenbacher Turm, Görlitz: Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert. Informationen zur Gebäudenutzung und historische Exponate...
Kaisertrutz Görlitz: Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Stadt. Archäologische Funde aus dem Stadtgebiet. Bedeutende...
Schlesisches Museum zu Görlitz: Prächtiger Renaissancebau mit wertvoller Architektur. Kunsthandwerk aus fünf...
Alexander Camaro und Breslau, Görlitz: Camaro gilt heute als einer der wichtigsten Absolventen der ehemaligen Breslauer Akademie und...
Barockhaus Neißstraße, Görlitz: Leben in Görlitz im 18. Jahrhundert. Kostbare Bestände an Kunst und Kunsthandwerk sowie zur...
Spielzeugmuseum Görlitz: Spielzeuge aus dem Erzgebirge von 1850 bis heute. Einzigartige Miniaturlandschaft unter Glas. Original...
Fotomuseum Görlitz: Traditionsreiche Geschichte der Fotografie in Görlitz, die sich bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgen lässt:...
Tierpark Görlitz: Asiatische Haus- und Wildtiere, wie z.B. Yak und Rhesusaffen, für die Oberlausitz typische alte und moderne Haus- und...
Dorfmuseum Markersdorf: 250 Jahre alter Vierseithof mit Wohn- und Wirtschaftsräumen. Aktive Vermittlung überlieferter Bräuche und traditioneller...
Amphibios, Kamenz: Die Ausstellung stellt die faszinierende und gefährdete Tiergruppe der Amphibien vor. Sie erzählt vom Wunder der...
Süße Oberlausitz, Radeberg: 1894 taten sich die beiden Kaufleute Wilhelm Mattke und Hermann Sydow zusammen und gründeten die Zuckerwarenfabrik...