Museum
Geschichte des Kaunertales, Alpinismus und Tourismus, Wallfahrt und Volksfrömmigkeit, Bergbau (seit dem 16. Jh. Abbau von Silber, Kupferkies und Schwefel - Gerätschaften, Mineraliensammlung), Jagd (Waffen, Trophäen), bergbäuerliches Leben und Arbeiten (Rauchküche, Arbeitsgeräte aus Haus und Hof, Forst- und Holzarbeit), Handwerk, Technik im Kaunertal (Turmuhren, Kraftwerksturbine).
Gemälde und Stiche von Kaunertaler Künstlern: Melchior Hefele (1716-1794), Johann Gfall (1725-ca.1800), Franz Anton Zauner (1746-1822).
Museum, Kaunertal
Private Flügelmuseum von Toni Wille. Konzertflügel, Cembalo, Eigenbau-Orgel, Holzkunstobjekte.
Museum, Fließ
Funde aus dem Bereich der Via Claudia Augusta in Tirol: Münzen, Waffen, Bestandteile von Transportgeräten.
Museum, Längenfeld im Ötztal
Die Haus- und Hofformen des Ötztales, Ötztaler Bergbauernleben in alter Zeit.
Schloss, Landeck
Museum, Hochgurgl
Europas höchstgelegenes Motorradmuseum, nach der Brandkatastrophe vom 17. Jänner 2021 größer und schöner wiedererstanden als je zuvor. Vintage-Motorräder, große Marken des Automobilsports, Expeditionen Prof. Max Reisch.
Museum, Oetz