Bot. Garten, Thalmässing
Kleines grünes Paradies mit Schattengarten, Feuchtbiotop, Alpinum und Kräutergarten. Regelmäßige botanische Exkursionen.
Museum, Thalmässing
Eindrucksvolle Funde aus Steinzeit, Bronze- und Eisenzeit. Interaktives 3D-Landschaftsrelief. Archäologischer Wanderweg zu Fundstellen (Wohnplätze, Kultstätten, Friedhöfe, Reste frühen Bergbaus).
Museum, Thalmässing
Originalgetreue, begehbare Rekonstruktionen eines Steinzeit-, eines Kelten- und eines Bajuwarenhauses. Vorgeschichlicher Garten mit alten Getreidesorten, Kräutern und Färbepflanzen.
Museum, Thalmässing
Ensemble historischer Gebäude. Arbeiten und Leben dreier Generationen einer kleinbäuerlichen Familie. Landwirtschaftliche Arbeitsgeräte und Werkzeuge. Räume mit Inventar im Originalzustand.
Museum, Thalmässing
Autos und Automobilgeschichte aus der Sicht eines Fachmanns.
Werkstatt, Bergen (Mittelfranken)
Schmiede des Schmiedemeisters Franz Mayr mit detailgetreu restaurierten historischen Maschinen und Transmissionsanlagen aus den Jahren um 1900.
Museum, Bergen (Mittelfranken)
Museum, Greding
Funde der archäologischen Grabungen bei Großhöbing und aus der Stadt Greding: Jäger und Sammler, Bronze- und Eisenzeit. Rekonstruktion einer gemeinsamen Bestattung von fünf Kriegern. Verkehrsgeschichte der Region.
Museum, Hilpoltstein
Altes Handwerk am Bau, Stadtgeschichte Hilpoltsteins, Ölbergfiguren, Fachwerkbau, Schreinerei, Holzhandwerk, Steinbau. Ziegel und Kalk. Marionetten aus Böhmen, historische Braustätte aus dem 17. Jahrhundert.
Zentrum, Hilpoltstein
Bildungs- und Begegnungsort für Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit: Unterwasserwelt und Greifbecken, Forscherteiche, Vogelbeobachtung, Wolkenkino, interaktive Ausstellungsobjekte zu verschiedenen Lebensräumen.
Werkstatt, Roth
Funktionstüchtiges Hammerwerk mit Luft-, Feder- und Fallhämmern. Ausstellung „Vom Erz zum Eisen”. Schmiedevorführungen.
Museum, Schernfeld
Tier- und Pflanzenwelt im Naturpark Altmühltal. Über 800 kostbare Tierpräparate. Die wichtigsten Lebensräume im Naturpark Altmühltal.
Schloss, Ellingen
Geschichte der Ballei Franken, der größten und reichsten der 13 Provinzen des Deutschen Ordens. Räume mit Stuckaturen und Möbeln, die zu den bedeutendsten Raumkunstwerken des Klassizismus in Bayern zählen.
Burg, Weissenburg in Bayern
Einzigartiger pentagonaler Renaissancefestungsbau von 1588. Tiefer Brunnen.
Schloss, Roth
Abwechslungsreiche und mitunter kuriose Sammlung zur Geschichte von Schloß und Stadt. Lebenswelt der Rother Bevölkerung. Spielzeugsammlung.