Bot. Garten, Thalmässing

Bärbels Garten

Klei­nes grünes Para­dies mit Schatten­garten, Feucht­biotop, Alpi­num und Kräuter­garten. Regel­mäßige bota­nische Ex­kur­sio­nen.

Museum, Thalmässing

Museum Fund­reich

Ein­drucks­volle Funde aus Stein­zeit, Bronze- und Eisen­zeit. Inter­akti­ves 3D-Land­schafts­relief. Archäo­logi­scher Wander­weg zu Fund­stellen (Wohn­plätze, Kult­stätten, Fried­höfe, Reste frühen Berg­baus).

Museum, Thalmässing

Leben­diges Geschichts­dorf Landers­dorf

Original­getreue, begeh­bare Re­kon­struk­tionen eines Stein­zeit-, eines Kelten- und eines Baju­waren­hauses. Vor­ge­schich­licher Garten mit alten Getreide­sorten, Kräutern und Färbe­pflanzen.

Museum, Thalmässing

Michael-Kirschner-Kultur­museum

En­sem­ble histo­ri­scher Ge­bäu­de. Arbei­ten und Leben dreier Gene­ra­tio­nen einer klein­bäuer­lichen Familie. Land­wirt­schaft­liche Arbeits­geräte und Werk­zeuge. Räume mit Inventar im Original­zustand.

Museum, Thalmässing

Oldtimer Denzler

Autos und Auto­mobil­ge­schichte aus der Sicht eines Fach­manns.

Werkstatt, Bergen (Mittelfranken)

Alte Hammer­schmiede

Schmiede des Schmiede­meisters Franz Mayr mit detail­getreu restau­rierten histo­ri­schen Maschi­nen und Trans­missions­anlagen aus den Jahren um 1900.

Museum, Bergen (Mittelfranken)

Gast­haus Heu­stadl Museum

Museum, Greding

Archäo­logie­Museum Greding

Funde der archäo­logi­schen Gra­bun­gen bei Groß­höbing und aus der Stadt Greding: Jäger und Sammler, Bronze- und Eisenzeit. Rekon­struktion einer gemein­samen Bestattung von fünf Kriegern. Verkehrs­geschichte der Region.

Museum, Hilpoltstein

Museum Schwar­zes Roß Hil­polt­stein

Altes Hand­werk am Bau, Stadt­ge­schich­te Hil­polt­steins, Ölberg­figuren, Fach­werk­bau, Schrei­nerei, Holz­hand­werk, Steinbau. Ziegel und Kalk. Mario­netten aus Böhmen, histo­ri­sche Brau­stätte aus dem 17. Jahr­hun­dert.

Zentrum, Hilpoltstein

Umwelt­station Rothsee

Bil­dungs- und Be­geg­nungs­ort für Natur, Um­welt und Nach­haltig­keit: Unter­wasser­welt und Greif­becken, Forscher­teiche, Vogel­be­obach­tung, Wolken­kino, inter­aktive Aus­stellungs­objekte zu ver­schie­denen Lebens­räumen.

Werkstatt, Roth

Histo­rischer Eisen­hammer Eckers­mühlen

Funk­tions­tüch­ti­ges Ham­mer­werk mit Luft-, Feder- und Fall­häm­mern. Aus­stel­lung „Vom Erz zum Eisen”. Schmiede­vor­füh­run­gen.

Museum, Schernfeld

Altmühl­taler Tier­erlebnis­welt

Tier- und Pflan­zen­welt im Natur­park Alt­mühl­tal. Über 800 kost­bare Tier­präpa­rate. Die wich­tig­sten Lebens­räume im Natur­park Alt­mühl­tal.

Schloss, Ellingen

Resi­denz Ellingen

Ge­schich­te der Ballei Fran­ken, der größ­ten und reich­sten der 13 Pro­vin­zen des Deut­schen Ordens. Räume mit Stuck­aturen und Möbeln, die zu den bedeutendsten Raum­kunst­werken des Klassi­zismus in Bayern zählen.

Burg, Weissenburg in Bayern

Hohen­zollern­festung Wülz­burg

Einzig­artiger penta­go­naler Renais­sance­festungs­bau von 1588. Tiefer Brunnen.

Schloss, Roth

Museum Schloss Ra­tibor

Ab­wechs­lungs­reiche und mit­unter kuri­ose Samm­lung zur Ge­schich­te von Schloß und Stadt. Lebens­welt der Rother Be­völ­ke­rung. Spiel­zeug­samm­lung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970548 © Webmuseen Verlag