Thüringer Apothekenmuseum
im „Haus Rosenthal”
Bad Langensalza: Fachwerkhaus von 1515. Pharmaziegeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts. Arbeitsbereiche einer alten Apotheke, Apothekergarten mit mehr als 80 verschiedenen Heilkräutern.
Die Ausstellung zur Pharmaziegeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts befindet sich in einem der ältesten Fachwerkhäuser der Stadt. Gezeigt werden wertvolle Standgefäße aus Glas, Porzellan und Holz, pharmazeutische Arbeitsgeräte sowie Mörser und Waagen. In acht Räumen können die Besucher die verschiedenen Arbeitsbereiche einer alten Apotheke entdecken.
Zum Apothekenmuseum gehört auch der angrenzende Apothekergarten, in dem mehr als 80 verschiedene Heilkräuter wachsen. Besucher können auch das restaurierte Baudenkmal „Haus Rosenthal” aus dem Jahr 1515 hautnah erleben. Besonders eindrucksvoll sind die historischen Wandvertäfelungen und die Holzstube.