Ausstellung 22.10.21 bis 25.06.23

Tierisch! Der Klang der Tiere

Bis 25.6.23, Musikmuseum, Basel

Basel, Musikmuseum: Sind Tiere musikalisch? Singen Wale und Vögel? Und wie lässt sich ein möglicher „Genuss” von Musik bei Tieren feststellen?

Die Ausstellung präsentiert die vielfältigen Verbindungen zwischen Tieren und Musik. Dabei wirft sie grundlegende Fragen auf: sind Tiere musikalisch? Singen Wale und Vögel? Und wie lässt sich ein möglicher „Genuss” von Musik bei Tieren feststellen?

Auch die Lust des Menschen, Tiere musizieren oder tanzen zu lassen, wird in der Ausstellung besprochen. Paradebeispiele sind der tanzende Bär, der singende Schwan oder der trompetende Elefant.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verwendung von tierischem Material an Musikinstrumenten. Knochenflöten, Elfenbeintastaturen und Naturfelltrommeln sind nur einige Möglichkeiten. Weniger bekannt ist die Verwendung von Walbarte in Klavieren.

Alternative Materialien spielen im Instrumentenbau eine immer grössere Rolle und spiegeln das wachsende Bewusstsein für den Schutz der Tiere wider.

Musikmuseum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1050255 © Webmuseen