Museum

Töpferei und Museum am Kannenofen

Höhr-Grenzhausen: Töpfer­hand­werk im Kannen­bäcker­land um Höhr-Grenz­hausen. Kera­mik­samm­lung Peltner: antike und mittel­alter­liche Stücke, histo­rische Bunz­lauer Kera­mik aus Schle­sien (16. bis 20. Jahr­hun­dert), typi­sches grau­blau salz­gla­sier­tes Stein­zeug aus der Region.

Töpferhandwerk im Kannenbäckerland um Höhr-Grenzhausen. Keramiksammlung Peltner: antike und mittelalterliche Stücke, historische Bunzlauer Keramik aus Schlesien (16. bis 20. Jahrhundert) sowie das typische graublaue salzglasierte Steinzeug aus der Region. Holzbefeuerter Kannenofen: der älteste noch erhaltene Brennofen traditioneller Machart. Arbeit eines Kunsthandwerksbetriebs.

POI

Kunstkeramische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107443 © Webmuseen