Torfbahnhof Rottau
Rottau: Denkmalgeschützter ehemaliger Torfbahnhof. entstanden 1920 als Torfverladestation und bis 1988 genutzt. Moorkunde, Torfwirtschaft in Bayern. Funktionstüchtige Feldbahnanlage 880 mm.
Denkmalgeschützter ehemaliger Torfbahnhof im Gemeindeteil Rottau am Rande des Naturschutzgebietes "Kendlmühlfilzen" (Chiemsee-Hochmoor), entstanden 1920 als Torfverladestation und bis 1988 genutzt. Sammlungen zur Moorkunde: Nieder- und Hochmoore Bayerns anhand von Karten, Photos und Pflanzen, keltischer Bohlenweg, Nachbildung einer Moorleiche. Sammlungen zur Torfwirtschaft: Arbeitsgerät beim Handtorfstich, Fahrzeugen und Maschinen des industriellen Torfabbaus. Einzige vollständig erhalten gebliebene Torfballenpresse. Feldbahnzug (Schmalspur 880 mm).