Toy, Toy, Toy
Pichlers Spielzeugmuseum
Graz: Historisch wertvolles Spielzeug: Porzellankopfpuppen, Charakterpuppen, Teddybären von Steiff und Bing, Blech- und Bubenspielzeug, Herde von Märklin, Puppenstuben, Küchen und Kaufläden. Französische Puppenautomaten.
Das Museum, untergebracht in einer Kutschenremise aus dem 18. Jahrhundert, zeigt historisch wertvolles Spielzeug: über 100 deutsche und französische Porzellankopfpuppen von bedeutenden Manufakturen in schönster Erhaltung, gesuchte Charakterpuppen mit passendem Zubehör, Käthe Kruse-, Schildkröt- und Celluloidpuppen, Grotesk Filzkarikaturen von Lenci, Tiere und Figuren von Steiff-Uralt sowie eine große Vitrine mit Teddybären von Steiff, Bing und anderen Erzeugern. Blech- und Bubenspielzeug ist zu sehen, Herde von Märklin mit dazugehörigem Geschirr, dazu Puppenstuben, schöne Küchen und Kaufläden. Französische Puppenautomaten komplettieren die Sammlung.