Tutanchamun
Das immersive Ausstellungserlebnis
Bis 25.4.24, Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart
Die Mythen um den Pharao Tutanchamun faszinieren Menschen auf der ganzen Welt. Ein neues, immersives Multimedia-Erlebnis entführt nun auf spektakuläre Weise in das sagenumwobene alte Ägypten und seine Geheimnisse.
Kaum ein Land fasziniert die Menschen so sehr wie das alte Ägypten: eine geheimnisvolle Zivilisation, deren Rätsel sich im Wüstensand verbergen und im Wasser des Nils auflösen. Die Entdeckung des prunkvoll ausgestatteten, nahezu unberührten Grabes des jungen Pharaos Tutanchamun am 4. November 1922 machte den britischen Archäologen Howard Carter über Nacht weltberühmt.
Fast genau 100 Jahre nach dem sensationellen Fund der ägyptischen Schatzkammer wird nun auf 1.200 Quadratmetern die Welt der Götter und Pharaonen im Alten Ägypten lebendig. Nahezu Hand in Hand mit dem Kindkönig Tutanchamun, der Ikone des alten Ägypten, tauchen die Besucher ein in eine Welt gottgleicher Herrscher, architektonischer Weltwunder, goldgefüllter Grabkammern und eines geheimnisvollen Totenkultes, geführt von der Originalstimme Howard Carters, der die Besucher bei der Entdeckung des wohl außergewöhnlichsten archäologischen Fundes der Geschichte begleitet und anleitet.
Ergänzt wird die realitätsnahe Show durch ein Augmented Reality-Erlebnis in der Grabkammer Tutanchamuns im Tal der Könige in Luxor. Im interaktiven Erlebnisraum haben die Besucher die Möglichkeit, mehr über die Hieroglyphenschrift zu erfahren, selbst in die Welt der Archäologie einzutauchen und - wie Howard Carter 1922 - Schätze in Originalgröße zu entdecken. Der Virtual-Reality-Raum wiederum führt die Besucher auf den verschlungenen Pfaden des Totenbuchs zum Gericht des Osiris und, wenn sie alle Prüfungen bestehen, ins ewige Leben auf den Feldern von Lalu, dem „Jenseits” der alten Ägypter.