Schiff
Das konventionell angetriebene, Ende der fünfziger Jahre entwickelte U-Boot U-461 der ehemaligen Baltischen Rotbannerflotte gehört zum Projekt 651. NATO Bezeichnung: JULIETT-Klasse. Geplant waren 72 JULIETT's, tatsächlich kamen aber nur 16 Einheiten in Dienst.
Nach den erfolgreichen Unabhängigkeitsbestrebungen der baltischen Staaten von der UdSSR kam U-461 über Umwege mit zwei Schleppern nach Deutschland und liegt nun, 100 Meter lang und 4000 Tonnen schwer, als größtes U-Boot Museum der Welt in Peenemünde.
Erlebnisort, Peenemünde
Museum, Peenemünde
Spielzeuge als Zeitzeugen. Im Mittelpunkt stehen die Komplexität kindlicher Erfahrungswelten und Spass an der Wiederentdeckung der eigenen Kindheit.
Museum, Peenemünde
Der gelungene Start der ersten Fernrakete der Welt in der Heeresversuchsanstalt Peenemünde besiegelte am 3. Oktober 1942 einen der spektakulärsten, aber auch gefährlischsten technischen Durchbrüche des 20. Jahrhunderts. Dokumente, Originalteile und Modell.
Museum, Karlshagen
Gehege, Wolgast
Ca. 500 Tiere in 42 Arten: Erdmännchen, Bennett-Kängurus, Damwild, Pfauen, Emus, Affen, Präriehunde, Wölfe, Silberfüchse, Braune Makis, Fische und weitere Arten. Die Haltung erfolgt so naturnah wie möglich.
Museum, Wolgast
Slawische Besiedlung des Gebietes. Seefahrtsgeschichte, Industrialisierung. Handwerkerstrasse mit Frisörzimmer, Schusterstube, Druckerei, Apotheke, Knüpfstube.