Museum

Uhrenhof Olbersdorf

Olbersdorf: Der Fokus liegt auf einer Sonderform der elektromechanischen Uhr, der Betriebsuhr. Dazu im ehemaligen Rittersaal 50 historische Uhren aus mehreren Jahrhunderten.

Der Uhrenhof ist durch eine riesige Uhr am Giebel weithin zu erkennen. Sein Fokus liegt auf einer Sonderform der elektromechanischen Uhr, der Betriebsuhr. Im Außenbereich sind bisher 19 verschiedene, große Nebenuhren installiert. In den Ausstellungsräumen können Hunderte Haupt- und Nebenuhren betrachtet werden. Die Exponate stammen aus mehreren europäischen Ländern, ihre Entstehungszeit umfasst den Zeitraum von 1895 bis heute.

Da sich die Sammlung im ehemaligen Herrenhaus des Gutshofes (Rittergut) befindet, können die Besucher den ehemaligen Rittersaal mit über 50 historischen Uhren aus mehreren Jahrhunderten ebenfalls besichtigen.

POI

Uhrenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139291 © Webmuseen