Museum

Uhrmacherhandwerkmuseum und Heimatstube

Vöcklamarkt: Rund 60 Jahre alte Uhrmacherwerkstätte, handgeschmiedete Turmuhr der Pfarrkirche, Kommodeuhren aus der Barock- über die Empire- bis zur Jugendstilzeit. Regionalgeschichte, die Römer im Vöcklatal, Kaufmannsladen um 1850, Stilmöbel aus der Kaiserzeit.

Eine rund 60 Jahre alte Uhrmacherwerkstätte bietet einen Einblick in die Handwerkskunst der alten Meister. Die handgeschmiedete Turmuhr der Pfarrkirche Vöcklamarkt aus dem Jahre 1777 stammt aus der Werkstätte von Meister Johann Bentele aus Salzburg und liefert den besten Anschauungsunterricht über die Funktion einer Uhr aus dieser Epoche. Eine Sammlung von Kommodeuhren aus der Barock- über die Empire- bis zur Jugendstilzeit rundet die Uhren-Zeitreise ab. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt aber in einer Uhrmacherwerkstätte aus der Zeit um 1950 mit den dazugehörigen Handwerkzeugen, Maschinen und der verständlichen Erklärung der Zeitmesstechnik von der einfachsten mechanischen Uhr bis zur Atomuhr.

Weiters gibt es eine kleine, aber feine regionalgeschichtliche Ausstellung, die ausschließlich mit Exponaten der drei Gemeinden Vöcklamarkt, Pfaffing und Fornach bestückt ist. Eine Ausstellung zu den Römern im Vöcklatal, ein Kaufmannsladen um 1850 sowie Stilmöbel aus der Kaiserzeit um 1875 runden den Museumsbesuch ab.

POI

Uhrenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042864 © Webmuseen