Version
24.4.2024
(modifiziert)
 zu „Ultner Talmuseum (Museum)”, IT-39016 Ulten

Museum

Ultner Talmuseum

St. Nikolaus 107
IT-39016 Ulten
0473-790374
Anfang Mai bis Mitte Juni,
Anfang Sept bis Mitte Okt:
Fr, So 14.30-17.30 Uhr
Mitte Juni bis Anfang Sept:
Mi, Fr, So 14.30-17.30 Uhr

Das Ultner Talmuseum in St. Nikolaus ist ein lebendiges Bilderbuch der Ultentaler Volkskunde und gibt einen vollständigen Überblick über das Wesen und die Entwicklung der Ultner Volkskunst und der bäuerlichen Kultur. Die Ultner Bauernstube, die Räucherküche, die Schlafkammer und die Milchkammer mit Gerätschaften und altem Handwerkszeug veranschaulichen, wie die Menschen einst gewohnt und gearbeitet haben.

POI

Museum, Bozen

Süd­tiroler Archäo­logie­museum

Ruhe­stätte für den Mann aus dem Eis, die etwa 5300 Jahre alte kupfer­zeit­liche Mumie, die 1991 auf dem Simi­laun-Glet­scher gefunden wurde. Ge­schichte des Fundes, Be­klei­dung und Gerät­schaften des „Ötzi”.

Museum, Stilfs

Messner Mountain Museum Ort­es

Schrecken des Eises und der Fin­ster­nis, Schnee­menschen und Schnee­löwen, White Out und der Dritte Pol. Welt­weit größte Samm­lung von Ortler-Bildern, Eis­geräte aus zwei Jahr­hun­der­ten, Ski­lauf, Eis­klettern, Pol­fahrten.

Museum, Ulten

Doku­men­ta­tions­zentrum Culten

Die bronze- und eisen­zeit­liche Sied­lung, welche im sechs­ten Jahr­hun­dert vor Christus in einen Brand­opfer­platz um­funk­tio­niert wurde. Lebens­raum des Men­schen in Ulten seit der Stein­zeit, archäo­lo­gi­sche Fund­stücke aus ver­schie­de­nen Epo­chen.

Gebäude, Schluderns

Chur­burg

Eine der mäch­tig­sten und best­erhal­te­nen Burg­anla­gen Süd­tirols, er­rich­tet 1253 von den Bischö­fen von Chur. Resi­denz­haftes Renais­sance­schloß mit Arkaden­hof, roman­ischer Schloß­kapelle und ande­ren Räum­lich­keiten mit kost­barem Mobi­liar und Kunst­gegen­ständen.

Museum, Bozen

Natur­mu­seum Süd­tirol

Ent­ste­hung und Er­schei­nungs­bild der Süd­tiroler Land­schaften an aus­ge­wählten Bei­spielen. Modelle, Ins­ze­nie­run­gen, Spiele und Ex­peri­mente. Ko­rallen­riff­aqua­rium und Nau­ti­lus-Aqua­rium.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11164 © Webmuseen Verlag