Museum
Das Ultner Talmuseum in St. Nikolaus ist ein lebendiges Bilderbuch der Ultentaler Volkskunde und gibt einen vollständigen Überblick über das Wesen und die Entwicklung der Ultner Volkskunst und der bäuerlichen Kultur. Die Ultner Bauernstube, die Räucherküche, die Schlafkammer und die Milchkammer mit Gerätschaften und altem Handwerkszeug veranschaulichen, wie die Menschen einst gewohnt und gearbeitet haben.
Museum, Bozen
Ruhestätte für den Mann aus dem Eis, die etwa 5300 Jahre alte kupferzeitliche Mumie, die 1991 auf dem Similaun-Gletscher gefunden wurde. Geschichte des Fundes, Bekleidung und Gerätschaften des „Ötzi”.
Museum, Stilfs
Schrecken des Eises und der Finsternis, Schneemenschen und Schneelöwen, White Out und der Dritte Pol. Weltweit größte Sammlung von Ortler-Bildern, Eisgeräte aus zwei Jahrhunderten, Skilauf, Eisklettern, Polfahrten.
Museum, Ulten
Die bronze- und eisenzeitliche Siedlung, welche im sechsten Jahrhundert vor Christus in einen Brandopferplatz umfunktioniert wurde. Lebensraum des Menschen in Ulten seit der Steinzeit, archäologische Fundstücke aus verschiedenen Epochen.
Gebäude, Schluderns
Eine der mächtigsten und besterhaltenen Burganlagen Südtirols, errichtet 1253 von den Bischöfen von Chur. Residenzhaftes Renaissanceschloß mit Arkadenhof, romanischer Schloßkapelle und anderen Räumlichkeiten mit kostbarem Mobiliar und Kunstgegenständen.
Museum, Bozen
Entstehung und Erscheinungsbild der Südtiroler Landschaften an ausgewählten Beispielen. Modelle, Inszenierungen, Spiele und Experimente. Korallenriffaquarium und Nautilus-Aquarium.