Zentrum
Das zwei Hektar große Naturgelände umfasst ein Mosaik aus vielfältigen Lebensräumen: angelegte Kleinlebensräume wie Trockenmauer oder Insekten-Nisthilfen, großer Teich mit Floß für Piratenabenteuer, Weidenpavillon zur Vogelbeobachtung und Bienenvölker-Beobachtungsstand.
Bis 27.4.2025, Bamberg
Wer lebte vor 1000 Jahren in Bamberg, und wie lebte man damals überhaupt? Was wurde gegessen, welche Kleidung getragen und wie verbrachten die Menschen ihren Tag? Wer zog mit dem Kaiser in den Krieg?
Ausstellungshaus, Bamberg
Gebäude, Bamberg
Neue Residenz, Sitz der Bamberger Fürstbischöfe bis 1802, mit zwei Flügeln und dem abschließenden Vierzehnheiligen-Pavillon. Über 40 Prunkräume mit bedeutenden Stuckausstattungen, Möbeln und Wirkteppichen des 17. bis 18. Jh.
Gebäude, Bamberg
Gebäudekomplex, der in seinem Kern noch Mauerreste von Palas und Kapelle der Bischofspfalz des 11. Jahrhunderts enthält.