Version
15.5.2025
Unter Wasser zu „Unter Wasser”, DE-82319 Starnberg

Ausstellung 16.03. bis 24.08.25

Unter Wasser

Geschichten aus der Tiefe des Starnberger Sees

Museum Starnberger See

Possenhofener Straße 5
DE-82319 Starnberg
Ganzjährig:
Mi-Fr 14-18 Uhr
Sa-So+Ft 11-18 Uhr

Der Starnberger See ist einer der wasserreichsten und tiefsten Seen Deutschlands. Eingebettet zwischen bewaldeten Hügeln, mit Schlössern und historischen Villen an seinen Ufern, ist er wohl auch einer der schönsten. Die Gletscher der Eiszeit formten die Landschaft und den See, der bis zu 128 Meter tief ist. Unter der Wasseroberfläche öffnet sich eine Welt, die den meisten Menschen verschlossen bleibt – ein verborgener Raum voller Leben und Geschichte, ein Ort der Natur und der Wissenschaft.

Die Ausstellung führt hinab in die dunklen Wasser, wo zu finden ist, was an Land längst vergessen scheint. Ausgewählte Geschichten aus der Tiefe erzählen vom Leben unter Wasser, von Vernetzungen und Parasiten, von verschollenen Booten und Menschen, von Mythen und dem einzigartigen Weltkulturerbe Roseninsel.

Begleitet werden die Geschichten durch Kunstwerke von Anna Pasco Bolta und Eduardo Palomares sowie durch eine Klanginstallation von Andreas Ammer und Acid Pauli.

POI

Ausstellungsort

Museum Starn­berger See

Ehe­ma­liges Bauern­haus aus dem 17. Jahr­hun­dert. Leben, Arbei­ten und Wohnen im alten Starn­berg, höfis­che Schiff­fahrt der Wittels­bacher am Starn­berger See.

Schloss, Feldafing

Casino auf der Rosen­insel

Die Rosen­insel mit einer kleinen Insel­villa, dem sog. «Casino», und dem eben­falls von Lenné ge­stal­te­ten Rosen­garten wurde zu einem der Lieb­lings­auf­ent­halte seines So­hnes Ludwig II., der dort aus­ge­wählte Gäste emp­fing.

Museum, Pöcking

Kaiserin Elisabeth Museum

Kleines, einzig­arti­ges Museum im Königs­salon des histo­ri­schen Bahn­hofs Possen­hofen am Starn­berger See. Span­nen­des aus dem Leben der Kai­serin Elisa­beth, auch Sisi ge­nannt.

Museum, Bernried

Museum der Phan­tasie

Museums­gebäude für die Samm­lun­gen des Malers, Photo­gra­phen, Ver­le­gers und Kunst- und Roman­autors Lothar-Günther Buch­heim am Ufer des Starn­berger Sees. Ex­pres­sio­ni­sten­samm­lung von Ge­mäl­den und Gra­ph­iken der „Brücke”-Maler.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102964 © Webmuseen Verlag