Museum
Das Mineralien-Museum direkt neben dem reizvollen spätgotischen Wasserschlösschen A Pro von 1558 (in dessen ehemaligen, heute sorgfältig restaurierten Ökonomiegebäude) präsentiert in zauberhaftem Ambiente die schönsten Funde aus den Zentralalpen. Die Ausstellung wird jährlich ausgewechselt. Eine Tonbildschau oder ein Film, zusammengestellt von aktiven Strahlern, rundet den Museumsbesuch ab.
Museum, Altdorf
Kirchliche Kunst, u.a. bedeutende Sammlung von Holzplastiken (Sammlung Pfr. Julius Loretz); Altäre, Paramente, Gemälde. Nachbildung des Kelten-Goldschatzes (4. Jh. v. Chr.), Alemannengrab aus Altdorf 7. Jh., mittelalterliche Bodenfunde, Urner Burgenmodell.
Museum, Altdorf
Pro Jahr drei Wechselausstellungen zu zeitgenössischer Kunst. Werk des Urner Künstlers Heinrich Danioth.
Museum, Altdorf
Museum, Altdorf
Völkerverbindendes Gemeinschaftsprojekt von Privatpersonen aus der Schweiz, Russland, der Ukraine und Belarus und ein neutraler Ort, wo seit 1986 jeder willkommen ist. Armeen des Feldzuges, Not der damaligen Bevölkerung, Erinnerungskultur.
Museum, Schwyz
Erlebnisparcours „Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert” mit ausführlichen Informationen in vier Sprachen (D, F, I, E), virtuellen Guides und innovativen Medienstationen.
Museum, Altdorf