Ausstellung 23.03. bis 15.06.25
Ursula Jaeger ist eine der außergewöhnlichsten Bildweberinnen des 20. und 21. Jahrhunderts in Deutschland. Ihre Tapisserien hängen in Museen, öffentlichen Gebäuden und Kirchen und sind nun auch – nicht zuletzt anlässlich ihres 90. Lebensjahres - in der Frühjahrssonderausstellung in der Remise im Barkenhoff zu bewundern.
Das facettenreiche Oeuvre der Künstlerin umfasst gesellschaftlich relevante, literarische, musische wie religiöse Themen. Ihre Bildgewebe sind in traditioneller Gobelintechnik mit Leinengarnen ausgeführt, sind aber auch unter Hinzufügung von textilfremdem Material wie Papier, Papyrus oder Furnier in Kombination mit Malerei am Webstuhl entstanden.
Ausstellungsort
Heinrich Vogeler, Worpsweder Kunstgeschichte.
Museum, Worpswede
Ehemaliges Wohnhaus von Otto Modersohn und Paula Becker-Modersohn. Im modernen Anbau eine umfangreiche Kunstsammlung der ersten Worpsweder Malergeneration.
Museum, Worpswede
Museum, Worpswede
Museum, Worpswede
Die wohl bedeutendste Überblickssammlung über die Kunstgeschichte des Ortes.
Museum, Worpswede