Museum
Urgeschichte des Traisentales mit Schwerpunkt auf die bronzezeitlichen Gräberfelder aus dem Raum Nußdorf Franzhausen, die mit insgesamt über 2200 Bestattungen die größten frühbronzezeitlichen Friedhöfe Mitteleuropas darstellen (aus dem Unteren Traisental sind mittlerweile rund 3500 frühbronzezeitliche bekannt). Freilichtteil im Schloßgarten mit Nachbau eines urzeitlichen Grabhügels.
Museum, Traismauer
Museum, Traismauer
Über 200 Jahre altes Puppentheater, aufgeführt jedes Jahr im Advent von der Traismaurer Krippenspielschar und vom Gesangverein Traismauer.
Bis 29.6.2025, Krems a.d. Donau
Vor 35 Jahren starteten „Die Simpsons” am 17. Dezember 1989 im amerikanischen Fernsehen. Storyboards und Skizzen geben spannende Einblicke in die Charaktere sowie in die Kunst und den Prozess der Animation.
Museum, Furth bei Göttweig
Barocke Klosteranlage mit Erentrudis-Kapelle, in der Stiftskirche die Krypta mit Gründergrab (Hl. Altmann) und „Lapidarium”, dem Rest des alten Kreuzganges. „Museum im Kaisertrakt” mit Kaiserstiege, Fürsten- und Kaiserzimmern. Jahresausstellungen.
Museum, Paudorf
Dokumentation über Leben und Wirken des Komponisten, Opernkapellmeisters, Librettisten und Schriftstellers Wilhelm Kienzl (1857-1941) mit Originaldokumenten aus dem Nachlass sowie weiteren Leihgaben, Notendrucken und Fotografien.