Version
11.2.2025
(modifiziert)
Paar zu „Museum für Verhütung (Museum)”, AT-1150 Wien

Museum

Museum für Verhütung

und Schwangerschaftsabbruch

Mariahilfer Gürtel 37/1. Stock
AT-1150 Wien
01-236 300 00
info@muvs.org
Ganzjährig:
Mi-So 14-18 Uhr

Kondome, Spiralen, Pillen - weltweit größte Sammlung von Verhütungsmitteln von gestern, heute und morgen. Entwicklung der Gesetze, des sozialen Umfeldes und der Methoden zum Schwangerschaftsabbruch und deren Auswirkungen auf Frauen.

POI

Museum, Wien

Haydn­haus

Bild­nisse, Auto­gra­phen, Noten­drucke, Erst­drucke ver­schie­dener Werke, Joseph Haydns Toten­maske, ver­schie­dene Musik­instru­mente. Joseph Haydn (1732-1809) schuf in diesem Haus einen Groß­teil seines Alters­werkes.

Museum, Wien

Museum 15 Rudolfs­heim-Fünfhaus

Museum, Wien

Hof­mobilien­depot - Möbel Museum

Gegründet von Maria Theresia wurde diese Möbelsammlung zu einer der weltweit bedeutendsten Dokumentation über Möbelkunst und Handwerk. Imposante Einzelstücke und liebevoll arrangierte Biedermeierkojen vermitteln das Wohngefühl vergangener Jahrhunderte und

Museum, Wien

Haus des Meeres

Museum, Wien

Wiener Phono­museum

Museum, Wien

Pfadfindermuseum

Bis 23.6.2025, Wien

Johann Strauß. Die Ausstellung

Einzig­artige Original­objekte aus den umfang­reichen Beständen des Theater­museums veran­schau­lichen das bewegte Leben und Werk des welt­berühmten Kompo­nisten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996199 © Webmuseen Verlag