Version
1.7.2015
 zu „Vogtländisches Bergbaumuseum Netzschkau (Museum)”, DE-08491 Netzschkau
© O. Straub

Museum

Vogtländisches Bergbaumuseum Netzschkau

Bahnhofsstraße 18
DE-08491 Netzschkau
Ganzjährig:
3. So/Mt 10-17 Uhr

Das Vogtländische Bergbaumuseum in Netzschkau zeigt die Bergbautechnik in ihrer Entwicklung von 1945 bis 1990 sowie die Arbeitsbedingungen des Bergmannes, von der Waschkaue über die Lampenstube, die Förderkörbe bis zur Steigerstube.

POI

Netzschkau

Mu­seum Schloß Netzsch­kau

Burg, Mylau

Mu­seum Burg My­lau

Museum, Greiz

Unteres Schloss

Ge­schich­te des Für­sten­hau­ses Reuß, Ent­wick­lung der Stadt Greiz. Hand­werke des 17. und 18. Jahr­hun­derts, origi­nale Bauern­stube aus der Mitte des 19. Jahr­hun­derts, Fest­saal der Fürsten Reuß ä.L., Winter­garten und Galerie.

Museum, Reichenbach

Neu­be­rin-Mu­seum

Museum, Greiz

Staat­liche Bücher- und Kupfer­stich­samm­lung

SATIRICUM (DDR-Karikatur), Satire aus 3 Jahrhunderten, Graphische Blätter u.a. von Aldegrever, Bartolozzi, Dürer, Hogarth und Holler. Englische Schabkunstblätter aus dem Nachlaß der englischen Prinzessin Elizabeth (1770-1840). Fürstliche Hofbibliothek.

Bis 31.12.2025, Zwickau

Audi in Le Mans

Gerade die „24 Stunden von Le Mans” gelten als gnaden­lose Be­lastungs­probe für Mensch und Material.

Rodewisch

Mu­seum Göltzsch

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998368 © Webmuseen Verlag