Kunstmuseum Ravensburg
Von Angesicht zu Angesicht
Zwei süddeutsche Sammlungen im Dialog
Getreu dem Motto „Von Angesicht zu Angesicht” treten ausgewählte Klassiker der Sammlung Selinka des Kunstmuseums Ravensburg erstmals mit weiteren hochkarätigen Arbeiten aus einer süddeutschen Privatsammlung in Dialog.
Die Ausstellung beleuchtet das fruchtbare Zusammenspiel von über 30 Gemälden und druckgrafischen Arbeiten der klassischen Moderne. Schwerpunkt bilden Landschafts- und Aktdarstellungen von Mitgliedern der Künstlergruppe Brücke (1905-1913), von Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Otto Mueller und Ernst Ludwig Kirchner, ergänzt durch ikonische Porträts von Alexej von Jawlensky sowie Arbeiten von Robert Delaunay, Heinrich Campendonk und Christan Rohlfs.
Die Sammlung Selinka des ehemaligen Werbeberaters Peter Selinka (1924-2006) ist Ausgangspunkt und Fundament des Kunstmuseums Ravensburg. Die Ausstellung zeigt ausgesuchte Arbeiten aus dem reichen Sammlungskonvolut der klassischen Moderne, das das Ehepaar Selinka zusammengetragen hat. Diese treten in produktiven Austausch mit Werken einer Privatsammlung, die seit 2022 als Leihgaben die Museumsbestände ergänzen und erstmals in diesem Umfang der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.