Vulkanismus

Spuren von Vulkanen gibt es allerorten: so manches Museum beschreibt den Vulkanismus und zeigt seine typischen Erscheinungsformen, in dem einen oder anderen läßt er sich sogar „live” miterleben.

Museum, Daun

Eifel-Vulkan­museum

Vul­ka­ni­sche Phäno­mene und Akti­vi­täten - welt­weit und in der Vulkan­eifel.

Museum, Königswinter

Sieben­gebirgs­museum

Ent­ste­hung der Land­schaft, Burgen, Steinbrüche, Regio­nal- und Wirt­schafts­ge­schichte, Tourismus und Rhein­roman­tik.

Museum, Strohn

Vulkan­haus Strohn

Inter­akti­ves Erleb­nis­museum, das alle Sinne an­spricht: durch Sehen, Riechen, Fühlen, An­fassen und kleine Ex­peri­mente werden hier kom­plexe Zu­sam­men­hänge be­greif­bar.

Museum, Mendig

Lava-Dome und Lava­keller

Mo­der­nes multi­me­dia­les Erleb­nis­museum zum Thema Vulka­nis­mus.

Beitrag, 25.4.2023

Vulkane in Rosenheim

Kein Natur­ereignis faszi­niert uns so sehr wie der Ausbruch eines Vulkans. Eine Aus­stellung im Rosen­heimer Lok­schuppen nennt ihre Namen und die jeweilige Charak­teristik.

Museum, Tahíche

Vulkanhaus

Haus, in welchem der Künstler César Manrique von 1968 bis 1988 lebte. Einzig­artiger Wohn­raum in fünf natür­lichen Vulkan­blasen, ver­bunden durch in die Lava ge­hauene Tunnel.

Museum, Burg auf Fehmarn

Galileo Wissenswelt

Naturkunde: echte Fossilien zum Anfassen, Giganten der Urzeit, begehbarer Vulkan. Technik: historische Objekt­sammlungen und interaktive Exponate, Holographie und optische Spielereien.

Museum, Parkstein

Vulkan­erlebnis Park­stein

Vulka­nis­mus in Park­stein. Aus­bruch, Er­star­rung und Erosion des Basalt­kegels. Ver­gangen­heit Park­steins. Franz und Richard Strauss, Räuber Franz Trog­lauer. Heu­tiges Leben am Fuße des Vulkan­kegels, Natur­schutz­gebiet Hoher Park­stein, Vulkan­land­schaft Bayern-Böhmen. Vulkan­aus­bruch im Museum.

Museum, Schotten

Vulka­neum

Inter­aktive Erleb­nis­aus­stel­lung mit 12 Statio­nen, die das Thema Vulka­nismus an­schau­lich erklären. Multi-Media-Installa­tionen, insze­nierte Räumen, inter­aktive Expo­nate und Experi­mentier­stationen.

Museum, Villnöss

Mine­ralien­museum Teis

Samm­lung des Mine­ralien­suchers Paul Fisch­naller mit den be­rühm­ten Teiser Kugeln, Berg­kristallen und ande­ren Mine­ra­lien aus den alpinen Klüften.

Museum, Andernach

Geysir Ander­nach

Geysir Erleb­nis­zen­trum mit dem höch­sten Kalt­wasser­geysir der Welt mit einer Aus­bruchs­höhe von rund 60 Metern.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9944923 © Webmuseen Verlag