Wachsen und Vergehen
Sieglinde Bottesch – Bernard Schultze
Bis 8.1.23, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
Die Ausstellung stellt zwei Künstlerpositionen gegenüber: die Bildhauerin und Grafikerin Sieglinde Bottesch (*1938) und Bernard Schultze (1915-2005), einen der wichtigsten Vertreter des Informel in Deutschland.
Auf den ersten Blick haben die naturfarbenen stillen Objekte der Künstlerin und die meist bunten, wild in den Raum wachsenden Arbeiten des Künstlers nur wenig Ähnlichkeit. Doch im Wesen sind sie miteinander verwandt: beide sind sie an der Nahtstelle zwischen Kunst und Natur angesiedelt. Das macht auch ihren Reiz aus, denn die künstlichen Formen vermitteln das Gefühl lebendiger Geschöpfe und ihrer Verwandlungen.
Sieglinde Bottesch präsentiert Objekte, Installationen sowie eine Auswahl grafischer Kompositionen. Von Bernard Schultze sind zwei- und dreidimensionale Werke, darunter auch drei seiner „Migofs” zu sehen: Kreaturen, die mit den Worten des Künstlers „die Heiterkeit nach der Katastrophe” darstellen.