Waldhufen-Museum Salmbach

Engelsbrand: Orts­typi­sche Sied­lungs­form. Frühe­res dörf­liches Leben, Köhle­rei, Flöße­rei und Wald­wirt­schaft, Vereins­leben, Lud­wig-Auer­bach-Stube, Küche, Stube, Schlaf­stube um 1890, Kinder­stube, Klei­dung, Trach­ten, Webe­rei, Frauen­hand­arbeit.

Der Name des Museums erinnert an die ortstypische Siedlungsform. Früheres dörfliches Leben, darunter die "Goldschmiedsbäuerla" und ihre Geschichte, Köhlerei, Flößerei und Waldwirtschaft, Vereinsleben, Ludwig-Auerbach-Stube, Küche, Stube, Schlafstube um 1890, Kinderstube, Kleidung, Trachten, Weberei und Frauenhandarbeit.

Waldhufen-Museum Salmbach ist bei:
POI

Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110979 © Webmuseen