Version
21.6.2024
(modifiziert)
 zu „Naturum Göhrde (Museum)”, DE-29473 Göhrde
Foto: Michail Schütte

Museum

Naturum Göhrde

(ehemals: Waldmuseum)

April bis Okt:
Fr 14-18 Uhr
Sa-So+Ft 11-18 Uhr

Göhrde ist das größte zusammen|hängende Mischwald|gebiet Norddeutschlands. Viele der Baumriesen sind als Natur|denkmäler ausgewiesen und geschützt. Das heutige Museumsgebäude wurde 1672 erbaut und gehörte als "Celler Stall" zum ehemaligen Jagdschloss Göhrde. 2010 bekam das Waldmuseum einen neuen Namen: Naturum Göhrde. Die Ausstellung zur Natur- und Jagdgeschichte der Göhrde wurde gleichzeitig komplett überarbeitet und erweitert. Als Neuheiten sind Themen über Waldökologie und Wald|natur|schutz sowie zur nachhaltigen Symbiose zwischen Mensch und Wald hinzugekommen.

POI

Museum, Hitzacker

Archäo­logi­sches Zentrum

Unge­wöhn­liche Begeg­nungen und Einblicke in den Lebens­alltag der Jung­stein­zeit und der Bronze­zeit.

Museum, Hitzacker

Das Alte Zollhaus

Bis 2.2.2025, Lüneburg

Das alte Dorpat 1889

Die Fotos aus der Erin­nerungs­mappe des Lehrer­seminars von 1889 lassen die gemein­same deutsch-estnische Ver­gangen­heit lebendig werden.

Bis 2.3.2025, Lüneburg

Winter in Ostpreußen

Bis heute ist der Winter in Ost­preußen fest im kollektiven Gedächtnis verankert. Zahlreiche Künstler haben ihn in ihren stimmungs­vollen Landschafts- und Stadt­bildern sowie Tier- und Jagd­ansichten fest­ge­halten.

Zentrum, Bleckede

Bio­sphae­rium Elb­tal­aue Bleckede

Auf über 1.000 Qua­drat­metern Aus­stel­lungs­fläche dreht sich hier alles um die einzig­artige Natur der Fluss­land­schaft Elbe.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10136 © Webmuseen Verlag