in Produktplakaten und Werbefilmen
Germanisches Nationalmuseum
1.2.2018-28.4.2019
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
Di, Do-So+Ft 10-18 Uhr
Mi 10-21 Uhr
29 exemplarisch ausgewählte Plakate sowie drei Werbefilme von 1912 spannen einen Bogen von der Gründerzeit bis weit in die Nachkriegszeit. Einige Muster bewährten sich über Jahrzehnte, andere änderten sich mit der Zeit.
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg: Größtes Museum für Kunst und Kultur des deutschsprachigen Raums. Zeitreise durch 100.000...
Museum für Kommunikation Nürnberg: Menschen und ihre Kommunikation. Verständigung mit Hilfe von Tönen, Bildern und Schrift....
DB Museum, Nürnberg: Ältestes Eisenbahnmuseum der Welt. Geschichte und Gegenwart der Eisenbahn in Deutschland. Wertvoller Bestand an...
Die Nacht. Alles außer Schlaf, Nürnberg: Zahlreiche Objekte aus Mythologie, Astronomie, Kunst, Popkultur, Technikgeschichte und Phänomenen...
Geheimsache Bahn, Nürnberg: Das Museum öffnet geheime Akten und zeigen Mythen und Legenden aus über 180 Jahren Eisenbahngeschichte.
Feuerwehrmuseum Nürnberg: Feuerwehr und Feuerwehrgeschichte. Historische Feuerwehruniformen, Helme, Sonderausrüstungen und...
Kunsthaus Nürnberg: Ausstellungen mit Künstlern aus dem Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen, aus Nordbayern, ganz Deutschland und dem...
Sammlung Design im Neuen Museum Nürnberg: Dauerausstellung von Objekten aus den internationalen Beständen der Neuen Sammlung...
Sammlung Kunst im Neuen Museum Nürnberg: Kunst und Design seit den fünfziger Jahren.
Bibel-Erlebnishaus, Nürnberg: Ausstellung, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Bibel neu entdecken sowie die Welt und...
Henkerhaus, Nürnberg: Frühere Dienstwohnung des Henkers der Reichsstadt Nürnberg, Franz Schmidt. Dienst-Tagebuch. Ausstellung zur Nürnberger...
Nürnberg hat das Zeug zum Spielen!, Nürnberg: Ausgewählte historische Objekte aus der Sammlung werden in neuen Kontexten gedacht und...
Oman, Nürnberg: Die Ausstellung präsentiert Facetten eines modernen arabischen Landes, bietet Einblicke in die Praxis des...