Burg

Wasserburg Kapellendorf

Stadtmuseum Erfurt

Kapellendorf: Burgen und Adel, Stadt und Bürgertum, Kirche und Klerus. Mittelalterliches Handwerk zum Anfassen und Selbermachen.

Dias Museum vermittelt einen allgemeinen Überblick zur Entwicklung der Burgen in Thüringen und speziell Kenntnisse zur Geschichte der Wasserburg Kapellendorf.

Viele Burgmodelle und archäologische Funde vom Burggelände veranschaulichen die Themen Burgen und Adel, Stadt und Bürgertum, Kirche und Klerus. Der Besucher erfährt über die wechselvolle Geschichte der Burg vom Zoll- und Münzregal im 12. Jahrhundert über das Raubritternest im 15. Jahrhundert bis hin zur Bedeutung der Wasserburg als Hauptquartier für die preußischen Truppen in der Schlacht bei Jena im Oktober 1806.

Beim Burgbesuch kann über die Gesamtanlage spaziert, und der Wehrturm bestiegen werden. Nach Anmeldung sind Führungen für alle Altersgruppen möglich.

Wasserburg Kapellendorf ist bei:
POI

Burgen, Burgmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107688 © Webmuseen