Wasserschloss Mitwitz
Das prächtige Rennaissance-Schloss Mitwitz ist neben Mespelbrunn das bedeutendste Wasserschloss Frankens. Es befindet sich seit über 430 Jahren in Familienbesitz, kann aber im Rahmen einer offenen Schloßführung besichtigt werden.
Die einstigen Privatgemächer und Repräsentationsräume sind u.a. mit originalen Einrichtungsgegenstände aus dem 16. bis 20. Jahrhundert ausgestattet: ein Waffenschrank mit mundgeblasenen Scheiben, dazu herrliche Kachelöfen und prächtige, in der Region gefertigte Truhen und Schränke.
Der Lord Lyons Raum ist dem englischen Admiral gewidmet, der die britische Schwarzmeerflotte kommandierte und eine besondere Verbindung zu den Freiherren von Würtzburg hatte. Der 1755 entstandene Gemäldezyklus im Spiegelzimmer wird Georg Anton Urlaub (1713-1759) zugeschrieben.
Imkereimuseum
Ebenfalls im Schloß beheimatet sind die Ökologische Bildungsstätte Oberfranken sowie das Imkereimuseum der Imkerschule Oberfranken.