Version
22.7.2024
(modifiziert)
 zu „Die WEBEREI Museum Oederan (Museum)”, DE-09569 Oederan

Museum

Die WEBEREI Museum Oederan

Markt 6
DE-09569 Oederan
037292-27118
museum@oederan.de
Ganzjährig:
Di-Fr 10-17 (16) Uhr
sowie an Aktionstagen

Die ständige Ausstellung des Museums zeigt Weberei- und Tuchmachereigeschichte anhand einer Webereiwerkstatt mit funktionstüchtigen Handwebstühlen, einer Webereivorbereitung mit Schär- und Spuleinrichtungen, einer mechanischen Weberei (Maschinen von 1920 bis 1976) sowie einer Warenschau mit angeschlossener Schneiderecke. Es gibt einen Wasch- und Mangelbereich, eine Ausstellung zur Stadt- und Vereinsgeschichte, eine Druckwerkstatt sowie die multimediale Darstellung der Stadt- und Ortsteilgeschichte an Touchscreenbildschirmen.

POI

Erlebnisort, Oederan

Klein-Erz­gebirge Oederan

Minia­tur­schau Klein-Erz­ge­birge mit über 200 hand­ge­fer­tig­ten Mo­dellen. Zahl­reiche Modell­bahnen

Ab 10.8.2025, Chemnitz

Edvard Munch. Angst

Das Aus­stellungs­projekt spannt einen Bogen von der histo­rischen Per­spek­tive auf das Gefühl Angst in der Kunst von Edvard Munch hin zu künstle­rischen Arbeiten in unserer Gegenwart.

Bis 31.12.2025, Chemnitz

Karl Schmidt-Rottluff

Karl Schmidt-Rottluff gründete 1905 mit seinen Freunden Fritz Bleyl, Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel in Dresden die Künstler­gruppe „Brücke”.

Bis 29.6.2025, Chemnitz

Silber­glanz & Kumpel­tod

Seit Jahr­tausen­den ver­wenden wir Erze aus dem Erdreich für alle Bereiche des Lebens. Die Aus­stellung beleuchtet den Erz­bergbau sowohl von seiner glän­zenden als auch von seiner dunklen Seite.

Schloss, Augustusburg

Schloss Augustus­burg

Eines der monu­men­tal­sten Renais­sance­schlösser Mittel­europas. Illusio­ni­stische Wand­malereien, Schloss­kirche, Brunnen­haus. Motor­rad­museum, Kutschen­museum, Jagdtier- und Vogel­kunde­museum, Schloss­kerker.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995025 © Webmuseen Verlag