Museum

Weinmuseum

in der Burg Brattenstein

Röttingen: Burg Bratten­stein aus dem 12. Jahr­hun­dert mit re­kon­stru­ier­ter Farb­fas­sung. Wein­bau, die Rö­ttinger Wein­lage Feuer­stein sowie ihre Reb­sorten. Anbau­methoden, Arbeit der Häcker, Lese, Kelter, Reifung, Ab­füllung und Freude am Trunk.

Der Weinbau hat in Röttingen im Taubertal eine lange Tradition. Das Museum befindet sich in den Räumen der im 12. Jh. erbauten Burg Brattenstein. Es dokumentiert die örtliche Geschichte und frühere Entwicklungen von Rebstock und Wein in der Burg Brattenstein.

Die Eingangshalle des Museums samt Empore stellt mit ihrer rekonstruierten Farbfassung des 16. Jahrhunderts eine Besonderheit in Unterfranken dar. Unter der mehr als 400 Jahre alten Julius-Echter-Decke mit ihrer einzigartigen Farbgebung, die nie überstrichen wurde, werden Rebsorten, Anbaumethoden, die Arbeit der Häcker, Lese, Kelter, Reifung, Abfüllung und Freude am Trunk veranschaulicht sowie Wissenswertes zum Weinbau, zur Röttinger Weinlage Feuerstein sowie zu den dort vertretenen Rebsorten vermittelt.

Gleich hinter der Burg Brattenstein liefert ein Museumsweinberg praktische Anschauung.

Weinmuseum ist bei:
POI

Weinbaumuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139983 © Webmuseen