Museum
Traditionelle Arbeitsgeräte aus der Landwirtschaft und des Weinanbaus, handwerkliche Geräte des dörflichen Fassküfers und des Schmiedes. Arbeit im Weinberg im Laufe der Jahreszeiten. Fürstlich ausgestatteter Hochzeits-, Theater- und Tanzsaal. Gartenanlage mit Rebstöcken, die in dieser Form nicht mehr angebaut werden.
Burg, Cochem/Mosel
Erstmals 1051 erwähnte mittelalterliche Reichsburg, nach Beschädigung im pfälzischen Erbfolgekrieg vom Berliner Kommerzienrat Louis Ravené im 19. Jahrhundert liebevoll restauriert und neugotisch wieder aufgebaut.
Gebäude, Alf
Museum, Traben-Trarbach
Einzigartige Buddha-Sammlung, welche die faszinierende Welt des Buddhismus beleuchtet, erforscht und hinterfragt. Buddhistische Kunst, insbesondere verschiedene Buddhafiguren aus zahlreichen asiatischen Ländern.
Museum, Traben-Trarbach
Ikonenarbeiten, Vermächtnis des Ikonographen Alexej Saweljew (1920-1996). Kulturgut "moderne Ikonen" als Teil der christlichen Kirche.