Wenn einer eine Reise tut
Historisches Blechspielzeug und Reklame aus der Sammlung Gerhard Pretzl
Bis 22.10.23, Stadtmuseum Schwandorf
Nachdem in der Winterzeit bereits ein erster Teil aus der umfangreichen Blechspielzeug- und Reklame-Sammlung von Gerhard Pretzl zu sehen war, gibt es nun noch eine zweite Ausstellung, deren Thema die Mobilität und das Reisen in nahe oder in ferne, exotische Länder ist. Die Reisewelt in Miniatur, bestehend aus mechanischen Blechspielsachen und origineller Papierreklame, erlaubt uns, einen Streifzug durch die Geschichte des Reisens, der Mobilität und ebenso der praktischen Nutzung eines Koffers zu unternehmen und führt uns via Eisenbahn, Schiff, Bus oder Auto zu Ausflugszielen wie Berge, Meer oder in Städte wie Paris oder London – ein spannendes und gleichzeitig herrlich vielfältiges Thema, das ganz bestimmt Reiselust und Fernweh weckt und schon beim Betrachten große Freude macht.
Der Sammler
Gerhard Pretzl, geboren und aufgewachsen in Schwandorf, lebt seit vielen Jahrzehnten in der niederbayerischen Stadt Viechtach. Noch länger, nämlich seit Studienzeiten, betreibt er eine ganz besondere Sammelleidenschaft: neben dem Thema „Reklame” mit deren farbintensiven, sehr vielfältigen Werbeträgern hat es ihm auch die vielseitige Blechspielzeug-Welt angetan. Hier fasziniert ihn sowohl die traditionsreiche, über 200jährige Herstellungsgeschichte als auch die technische Funktion und besondere Optik der einzelnen Spielzeugobjekte.