Ausstellung 12.03. bis 31.12.23

Wer spielt mit?

Der Rhein im Spiel von der Gründerzeit bis zur Gegenwart

Bis 31.12.23, Historisches Museum am Strom, Bingen am Rhein

Bingen am Rhein, Historisches Museum am Strom: Welche Rheinbilder sind es, die zu unterschiedlichen Zeiten der jungen Generation vermittelt wurden?

„Der Rhein ... ist der Strom des deutschen Weines und der Sage und eine der belebtesten Wasserstraßen. An ihn und sein Gebiet knüpfen sich die bedeutendsten Ereignisse der Deutschen Geschichte; seine Täler sind reich an Schönheiten.” So heißt es in der Anleitung zu einem besonders frühen „Rheinreise”-Spiel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Die Sammlung historischer Rheinspiele von der Gründerzeit bis zur Gegenwart beinhaltet über 100 Exemplare. Erstmals ist die Kollektion, die wohl als einmaliger Museumsbestand gelten darf, vollständig zu sehen. Welche Rheinbilder sind es, die zu unterschiedlichen Zeiten der jungen Generation vermittelt wurden? Egal ob Reisegeschichte, Rheinklischees oder große Politik - die Spiele verkörpern Vergangenheit auf unterhaltsame Weise und in wunderschöner Gestaltung zugleich.

Historisches Museum am Strom ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052396 © Webmuseen