Version
7.9.2024
(modifiziert)
 zu „Werner Weckwerth Museum (Museum)”, DE-25924 Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog
München bei Regen, ca. 1976, Öl auf Leinwand, 50x70cm

Museum

Werner Weckwerth Museum

(geschlossen und aufgelöst)

Wellumweg 50
DE-25924 Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog
-
-
Dauerhaft:
geschlossen

Das Museum beherbergte das Werk des Malers Werner Weckwerth (1906-1996): Ölbilder, Aquarelle, Temperabilder, Pastelle, Zeichnungen.

Gemalt oder skizziert hat Werner Weckwerth, wo immer er sich befand, ob in Kriegsgefangenschaft, auf Reisen oder in seinem jeweiligen Wohnort. Die Themen und entsprechenden Darstellungen sind vielfältig: „Wenn ich nach der mir vorschwebenden Bildidee ein paar Farbflecke aufs Papier gebracht habe, gewinnt das Bild ein Eigenleben und diktiert mir, was weiter zu geschehen hat. Dann male ich nicht mehr, dann malt es in mir.”

Hinweis: Das Museum wurde nach dem Tod der Besitzerin Helga Weckwerth dauerhaft geschlossen und vom erbenden Adoptivsohn in liquide Mittel umgewandelt.

POI

Bis 22.6.2025, Alkersum/Föhr

Momente der Klarheit

Museum, Neukirchen

Nolde-Museum Seebüll

Quer­schnitt durch das Ge­samt­werk des Malers Emil Nolde im jähr­lichen Wechsel: Ge­mälde, Aqua­relle, Zeich­nun­gen, Graphik, "Unge­malte Bilder", ins­ge­samt ca. 180 Arbeiten.

Museum, Alkersum/Föhr

Museum Kunst der West­küste

Samm­lung Kunst der Wes­tküste, Posi­tio­nen der euro­päi­schen Kunst­ge­schich­te sowie zeit­ge­nössi­sche Kunst.

Museum, Niebüll

Natur­kunde-Museum

Erlebnisort, List/Sylt

Erlebnis­zentrum Natur­gewalten Sylt

Viel­falt, Schön­heit und Schutz der Insel Sylt und des Natio­nal­parks Watten­meer. Wetter­ereig­nisse, Leben in Watt und Dünen, Küsten­schutz und er­neuer­bare Ener­gien.

Museum, Niebüll

Richard-Haiz­mann-Museum

Leben und Werk Richard Haizmanns. Ausstellungen zur Kunst des 20. Jahrhunderts.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998930 © Webmuseen Verlag