Schätze, die Geschichte(n) erzählen
LVR-Niederrheinmuseum Wesel
18.3.-14.10.2018
An der Zitadelle 14-20
46483 Wesel
www.niederrheinmuseum-wesel.lvr.de
Di-So 11-17 Uhr
Die Ausstellung verknüpft die Geschichte der Stadt Wesel in Mittelalter und Früher Neuzeit bis in das 19. Jahrhundert mit den übergreifenden Entwicklungen des Niederrheins und der alten Niederlande, zu denen auch Flandern und Brabant zählten.
LVR-Niederrheinmuseum Wesel: Um 1835 erbautes ehemaliges Körnermagazin der Festungszitadelle. Der heute grenzüberschreitende...
Festungsgeschichte, Wesel: Historische Kasematten der Zitadellenanlage. Entwicklung von der befestigten Stadt des Mittelalters bis zur...
Schill-Museum, Wesel: Hintergründe und Zusammenhänge der Erschießung der sogenannten Schill’schen Offiziere, die sich einem...
Galerie im Centrum Wesel: Wechselausstellungen aktueller und historischer Kunst, spätmittelalterliche Tafelmalereien, Kunst-...
Eisenbahnmuseum Wesel: Eisenbahnbetrieb auf DB- und Privatgleisen mit normalspurigen Waggons ab Baujahr 1883, die vom Verein wieder in...
Museum und Heimathaus Eiskeller, Wesel: Festung Wesel von 1681 bis 1930, Naturdioramen „Tiere in niederrheinischen Lebensräumen”,...
Alte Dorfschmiede Menzelen-Ost, Alpen: Über 100 Jahre alte, ehrenamtlich restaurierte Dorfschmiede von J. Peters. Wiederhergestellte...
Otto Pankok Museum Haus Esselt, Hünxe: Wohnhaus des Malers, Grafikers und Bildhauers Otto Pankok von 1958 bis zu seinem Tode 1966. Arbeiten...
Deichdorfmuseum Wesel-Bislich: Drei Museen unter einem Dach. Fränkisches Gräberfeld, Deichwesen, Fischfang, Ziegelei, Schifffahrt....
Oskar Schlemmer. 100 Jahre Bauhaus, Duisburg: Schlemmer, der von 1921 bis 1929 am Bauhaus wirkte, ist einer der vielseitigsten und...
Vor Ort 2018, Duisburg: Mit Skulpturen, Gemälden, Fotos, Videos und Installationen ist die Werkschau das Abbild einer vitalen und...
Schönheit, Duisburg: Anhand eines Dialoges von ausgewählten Arbeiten Wilhelm Lehmbrucks mit Skulpturen des französischen Bildhauers...
British Pop Art, Oberhausen: England gilt als Wiege der Pop Art und hat zahlreiche ungewöhnliche Positionen zu dem Phänomen...
Der Berg ruft, Oberhausen: Berge. Heimstätten der Götter. Lebensraum der Extreme. Ultimative Herausforderung für Abenteurer und...
Emil Schumacher, Duisburg: Emil Schumacher zählt zu den wichtigsten Protagonisten der deutschen Nachkriegsabstraktion, die einen...