Museum
Die geschichtlichen und sozialen Hintergründe der Wilderei werden in diesem Museum genau so dokumentiert wie die Bestrafung der Wildschützen, Wildererschicksale oder die legendäre Wildererschlacht von Molln. Das Museum zeigt Wildererwaffen und Fangeisen und dokumentiert auch die kitschige Wildererromantik, die in Heimatfilmen, Romanen und Liedern vermittelt wird.
In einer Multimedia-Präsentation erhält der Besucher anhand von Interviews mit Zeitzeugen realistische Einblicke in den Wildereralltag.
Bot. Garten, Hinterstoder
Eines der 25 originellsten Ausstellungshäuser Europas. Vergangenheit des Stodertales, Arbeit der Holzknechte, alpinistische Erschließungsgeschichte des Toten Gebirges, Entwicklung des Schilaufs von seinen Anfängen bis zum Weltcup.
Molln
Geschichte der Gemeinde und der Region. Mollner Maultrommelmacher, bodenständige Holzhandwerksberufe, Eisen- und Aluminiumverarbeitung, Geschichte der Sportschuh-Fabrik „Dachstein”.
Werkstatt, Scharnstein
Steinbach a.d. Steyr
Museum, Pettenbach
Museum, Stainach-Pürgg
Museum, Lassing
Eine der größten Festungen der Steiermark, 1074 erstmals urkundlich erwähnt. Prachtvoller Renaissance-Innenhof, Deckenfresken der Ovid’schen Metamorphosen. Oldtimer-Sammlung mit über 30 Automobilen vor allem der Marke Steyr.