Version
29.4.2024
(modifiziert)
EselHAUSen zu „Wildpark an den Eichen (Gehege)”, DE-97422 Schweinfurt

Gehege

Wildpark an den Eichen

Albin-Kitzinger-Straße
DE-97422 Schweinfurt
Ganzjährig:
frei zugänglich

Der Park beherbergt rund 460 Tiere aus Deutschland und anderen Erdteilen, darunter 14 Vogelarten, zahlreiche Huftierarten und Damwild, aber auch Kleintiere, wie Meerschweinchen. Besonderer Beliebheit erfreuen sich der Elchbulle Lasse, das Luchsduo und die lustige Wildschweinrotte. Der Rundkurs besteht aus 8 Stationen, die an verschiedenen Tieranlagen durch Schilder gekennzeichnet sind.

POI

Museum, Schweinfurt

Museum Otto Schäfer

Bücher­samm­lung Otto Schä­fer (1912-2000). Samm­lun­gen zur Gra­phik und zum Kunst­hand­werk. Bausch-Biblio­thek und Reichs­städti­sche Biblio­thek.

Museum, Schweinfurt

Museum Georg Schäfer

Ge­mälde und Ar­bei­ten auf Papier vom aus­gehen­den 18. bis zum Beginn des 20. Jahr­hun­derts - vom späten Rokoko über die Klassi­zisten bis hin zu den Im­pres­sio­nisten.

Museum, Schweinfurt

Kunst­halle Schwein­furt

Städtische Sammlungen zur deutschen Kunst nach 1945, Exponate des Kunstvereins Schweinfurt, Dauerleihgabe der Sammlung Joseph Hierling mit Werken des Expressiven Realismus aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen.

Museum, Schweinfurt

Kleines Indu­strie­museum

Tech­nische Geräte insbe­sondere aus der Schwein­furter Kugel­lager­industrie. Alle Geräte sind voll funk­tions­fähig.

Schauplatz, Schweinfurt

Deut­sches Bunker­museum

Atom­bomben­siche­rer Hoch­bunker A8 (im Volks­mund Fichtel-und-Sachs-Bunker) in Schwein­furt Obern­dorf, der im 2. Welt­krieg 1.100 Men­schen Schutz bot. Größte Aus­stel­lung zum Luft­schutz und Zivil­schutz in einem Bunker in Deutsch­land. Erlebnis­führung von ca. 90 Minuten Dauer.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970871 © Webmuseen Verlag