Gehege

Wildpferd-Gehege

Erlangen: Ehemaliger militärischer Standortübungsplatz, auf dem sich große Freiflächen auf sandigen Böden erhalten konnten. Hier entwickelten sich seltene und äußerst artenreiche Lebensräume wie Sandmagerrasen oder Heide.

Das Gebiet "Tennenloher Forst" wurde bis 1993 als militärischer Standortübungsplatz und Schießbahn genutzt. So konnten sich große Freiflächen auf sandigen Böden erhalten. Hier entwickelten sich seltene und äußerst artenreiche Lebensräume wie Sandmagerrasen oder Heide. Durch die fehlende Nutzung dringen jedoch mit der Zeit immer mehr Gehölze in die Offenflächen vor - der Lebensraum der dort vorkommenden lichtliebenden Arten verschwindet. Durch eine ganzjährige extensive Beweidung mit genügsamen Pferderassen wie z.B. Przewalski-Pferden können die vielfältigen Ziele des Naturschutzes in diesem Gebiet verwirklicht werden.

POI

Tiergehege und Parks

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110707 © Webmuseen