Museum
Leben und Vermächtnis des Bundeskanzlers, Friedensnobelpreisträgers und Sohns der Hansestadt Lübeck. Das 20. Jahrhundert auf seinen Spuren, von der Weimarer Republik bis zur Wiedervereinigung. Im Mittelpunkt stehen neben seiner Biographie die Themen Demokratie, Menschenrechte und Frieden.
Beitrag, 20.9.2020
Wer nicht im Behnhaus war, kennt Lübeck nicht. Geschweige denn die Hanse.
Museum, Lübeck
Bettelordenskirche des 14. Jahrhunderts. Gotische Westfassade mit abwechselnd glasierten und unglasierten Ziegeln. Figuren von Ernst Barlach und Gerhard Marcks in den einst leeren Nischen. Innenraum mit Hochchor. Kunstwerke, Wandgemälde, Epitaphien.
Museum, Lübeck
Einblicke in das Werk des Literaturnobelpreisträgers, Grafikers und Bildhauers Günter Grass. In Sonderausstellungen werden weitere künstlerische Mehrfachbegabungen vorgestellt.
Museum, Lübeck
Lübecks Kunstsammlung des 19. und 20. Jahrhunderts.
Museum, Lübeck
Leben und Werk der Schriftstellerbrüder Thomas und Heinrich Mann, Literaturarchiv, Sitz der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft, der Heinrich-Mann-Gesellschaft und der Erich-Mühsam-Gesellschaft.