Museum

100 Jahre Bauverein

Wohnen im Wandel (5.5.-30.9.2017)

Schweinfurt: Geschichte des Bauvereins. Wenig verändertes Wohnhaus von 1920 mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen aus verschiedenen Jahrzehnten, Kleintierstall und Garten.

Der 1917 gegründete Bauverein – eine gemeinnützige Baugenossenschaft – setzte sich die Bekämpfung der Wohnungsnot zum Ziel. Bereits 1920 konnten die ersten 36 Wohnhäuser in der Gartenstadt bezogen werden. Eines dieser Häuser, nur wenig baulich verändert, ist vorübergehend (5.5.-30.9.2017) der Öffentlichkeit zugänglich.

Möbel und Einrichtungsgegenstände aus verschiedenen Jahrzehnten machen die Geschichte von drei Bewohner-Generationen erfahrbar. Mit dem Haus steht ein authentischer Ort zur Verfügung, der das Leben der Arbeiterbevölkerung in Schweinfurt erfahrbar macht. Auch der Kleintierstall und der Garten wurde durch die Mitarbeiter des Bauvereins wieder reaktiviert.

Daneben wird die Geschichte des Bauvereins präsentiert.

POI

Architekturmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042813 © Webmuseen